Marica Kowka steht nicht im Rampenlicht, aber sonst fast überall, wo sie gebraucht wird. „Seit drei Jahrzehnten engagiert sie sich vielseitig und eindrucksvoll auf sozialem und kommunalpolitischem Feld für das Wohl und die Belange von Bürgerinnen und Bürgern der Kreisstadt“, unterstrich Landrat Oliver Quilling. In der ehemaligen Benediktinerabtei in Seligenstadt verlieh er Marica, in Dietzenbach vielen als Angelika Kwoka bekannt, für ihr Engagement nun den Ehrenbrief des Landes Hessen.
Dietzenbach – Seit Jahrzehnten setzt sich Marica Kwoka mit Herz und Tatkraft für die Menschen in Dietzenbach ein – sei es im Ausländerbeirat, in der Hausaufgabenhilfe oder als treibende Kraft hinter der Dietzenbacher Tafel. Landrat und Bürgermeister würdigten ihre außergewöhnliche Menschlichkeit, ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Vorbildfunktion. Besonders in der Pandemie bewies sie Kreativität und Entschlossenheit, um Bedürftige weiter zu unterstützen. Was sie antreibt und warum ihr Engagement unersetzlich ist, lesen Sie hier.
Info: Der originale Bericht stammt von der Offenbach post und ist vom 20.05.2022 BW/Foto: Wittekopf