Hinter der Dietzenbacher Tafel liegen schwierige Monate. Wochenlang konnte der Verein wegen des Coronavirus keine Lebensmittel an Bedürftige ausgeben, vieles musste vor dem Neustart am 16. Juni anders konzipiert werden.

Trotz aller Herausforderungen gibt es in diesem Jahr einen besonderen Anlass zum Feiern: Das 15-jährige Bestehen der Dietzenbacher Tafel. Von den Anfängen, als nur 35 Bedürftige versorgt wurden, bis zur heutigen Unterstützung von rund 800 Menschen – die Arbeit des Vereins hat sich stetig weiterentwickelt. Doch wie hat sich die Tafel über die Jahre verändert? Welche Herausforderungen bringt die aktuelle Zeit mit sich? Und wie sieht die Zukunft aus? Im Interview spricht Vorsitzende Christel Germer über ihre Erfahrungen, die wachsende Bedeutung der Tafeln und ihre Wünsche für die kommenden Jahre. Das gesamte Interview können Sie hier lesen.

Info: Der originale Bericht stammt von OP Online und ist vom 26.09.2020